Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Chors beschloss Rondo Vocale eine Chorreise nach Berlin zu unternehmen. Klar, dass der große Schwerpunkt in Berlin der Gesang war. Noch am Anreisetag gab es am Abend ein gemeinsames Singen mit den Happy Disharmonists, laut einer Studienarbeit der vermutlich „älteste A-Capella-Popchor Deutschlands“.
Die bekannte Qualität von Carsten Gerlitz war auch der Grund nach Berlin zu fahren, um mit ihm Neues zu erarbeiten und Vorhandenem den ergänzenden Schliff zu geben.
Notenarbeit mit Carsten Gerlitz
Auf Einladung vom Landkreis-Abgeordneten MDB Dr. Andeas Lenz wurde noch der Bundestag besucht, bevor als ein weiterer Höhepunkt die musikalische Begleitung einer Andacht in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz folgte. Drei geistliche Lieder, „God has commanded all his angels“ (Schronen), Hear my prayer“ (Hogan) und „Baba Yetu“ (Swaheli Adaption des „Vater Unser“) rundeten die Andacht ab.
Unser Auftritt in der Gedächtniskirche
Den Aufenthalt in Berlin beschloss ein Party-Abend in einer Berliner Karaoke-Bar. „Nonstop Singen“ hieß es dann noch einmal im pausenlosen Wechsel von Gesang mit und ohne Mikrophon. Selbst auf der Rückfahrt nach Vaterstetten vergingen auf der Autobahn mit Singen 600 km wie im Flug.
Die nächsten Konzerte sind bereits in Arbeit. Zwei wieder höchst unterhaltsame Faschingskonzerte am 15.2.2020 um 19 Uhr (Carecon Seniorenpark Vaterstetten) und am 16.2.2020 um 18 Uhr (Messestadt Riem, Riem-Arcaden, Kultur-Etage) sind in Vorbereitung.
Text: Wllfried Gillmeister
Schön war es gestern auf der Haarer Chornacht. Wir haben unseren Auftritt sehr genossen und das Feedback des Publikums zeigte, dass es den Zuhörern ebenso ging. Vielen Dank für all die positiven Anmerkungen.
Rondo Vocale wird sich jetzt mit viel neuer Kraft dem Einstudieren des Faschingsprogramms widmen.
Wer will, kann sich schon folgende Termine vormerken:
Am 15.02.2020, 19:00 Uhr, Konzert im CARECON Seniorenpark Vaterstetten (ehemals GSD)
und
Am 16.02.2020, 18:00 Uhr, Konzert in der Messestadt Riem Kultur-Etage
![]() |
Wir treten am 19.10.2019 im Rahmen der Haarer Chornacht auf. Wir freuen uns darauf bekannte Gesichter zu sehen.
|
"Fahren Sie mich irgendwohin, ich werde überall gebraucht!" Dieser Satz gilt ja gemeinhin für alle Männerstimmen. Und so sucht auch jeder Chor (ausgenommen vielleicht Frauenchöre) diese Männer, die schön, sauber, laut (aber bei Bedarf auch richtig leise) und wahlweise sehr hoch oder sehr tief singen können.
Womit wir auch schon beim Thema wären: Auch wir (Rondo Vocale) suchen dich (Mann), der du nicht nur unseren glockenhellen Sopranistinnen Paroli bieten, sondern auch unsere knackige Bassriege in ihre Schranken weisen kannst (es sei denn, du möchtest lieber in der Bassliga spielen – auch sehr schön), während du gleichzeitig unsere außergewöhnlichen Altistinnen in allerbester Mittellage (oder eben auch Tieflage) unterstützt.
Ja, die Auswahl an Chören ist für Tenöre / Bässe vielleicht riesig, aber bei uns macht's halt auch einfach den meisten Spaß! Und nachdem wir aktuell gerade dabei sind, ein bis zwei komplett neue Repertoire(s) einzustudieren, die wir nächstes Jahr (2020) bei mindestens zwei Konzerten (oder mehr) zum Besten geben wollen, ist das doch der ideale Zeitpunkt, neu bei uns einzusteigen!
So, und jetzt aber flugs unseren Kontaktlink angeklickt und die Mail abgeschickt - oder du kommst einfach mal am Donnerstag bei uns vorbei. Wir freuen uns jedenfalls!
Bis bald, liebe Grüße
euer Chor Rondo Vocale
#tenoerewillkommen #baessewillkommen #rondovocale #mitsingen
Danke an unser tolles Publikum, das uns auch wieder im letzten Jahr begleitet und begeistert hat! Bei zwei weltlichen (21.04. und 12.05.) und zwei Weihnachtskonzerten (1.12. und 16.12.) konnten wir geschätzt insgesamt ungefähr 600 Besucher zählen, die uns mit ihrem Applaus wieder einmal gezeigt haben, dass sich unsere Proberei durchaus gelohnt hat! (Kleiner Hinweis, besonders für sangesfreudige Männer, die bisher noch nicht in einem Chor singen: die Proben machen auch Spaß, sind gesund und entspannen ungemein vom Alltagsstress – also kommet zuhauf!) :-)
Wir werden dieses Jahr entspannt ein neues weltliches Programm einstudieren, aus dem wir sicherlich bei entsprechenden Gelegenheiten (Matinee im Botanischen Garten, Tag der Laienmusik, München, Haarer Chornacht, etc.) das eine oder andere neue Stück werden anklingen lassen. Ein eigenes großes Konzert ist dieses Jahr bisher nicht geplant, aber dieses Jahr wird für uns durch ein besonderes Ereignis geprägt sein: Wir werden nämlich stolze 15 Jahre alt! Und aus diesem Grund gönnen wir uns auch etwas Besonderes. Eine Chorfahrt nach Berlin mit integriertem Coaching durch niemand Geringerem als Meister Carsten Gerlitz!
Wir sagen noch einmal Danke an alle unsere Fans und Zuschauer und hoffen, dass wir uns 2019 bei dem einen oder anderen Event wiedersehen werden!
Zu guter Letzt, hier noch ein paar Impressionen aus dem Jahr 2018:
Und hier auch noch ein paar YouTube-Videos von uns aus den Konzerten 2018 – für alle die nicht dabei waren (und für alle anderen natürlich auch):
"Trees" (Ēriks Ešenvalds), Bürgerhaus Neukeferloh, 12.05.18
"The Way Old Friends Do" (ABBA, Arr.: Alwin M. Schronen), Bürgerhaus Neukeferloh, 12.05.18
"Leise rieselt der Schnee" (trad. Deutschland, Arr.: Martin Carbow), Kirche St. Aegidius, Keferloh, 01.12.18
"De tierra lejana venimos" (trad. Puerto Rico, Arr.: Juan M. V. Garcia), Kirche St. Raphael, Haar, 16.12.18
"Carol Of The Bells" (M. Leontovich, Text und Arr.: P. J. Wilhousky), Kirche St. Raphael, Haar, 16.12.18